Entwicklung & Engineering

Berechnungsingenieur

Als Berechnungsingenieur analysierst, bewertest und optimierst du technische Bauteile, Baugruppen oder Systeme mittels numerischer Methoden wie FEM oder CFD. Du stellst sicher, dass Produkte strukturell, thermisch und funktional zuverlässig funktionieren – bevor sie gebaut werden. Dein Beitrag ist entscheidend für Qualität, Sicherheit und Effizienz.

Berechnungsingenieur

Typische Aufgaben

01
Strukturelle Berechnung & Simulation
  • Durchführung von FEM-Analysen (z. B. Linearstatik, Nichtlinearität, Dynamik, Lebensdauer)
  • Bewertung von Belastungsszenarien, Spannungen, Deformationen und Sicherheitsfaktoren
  • Optimierung von Geometrien und Materialien hinsichtlich Festigkeit und Gewic
02Thermische & thermomechanische Analyse
03Strömungssimulation
04Modellaufbau & Randbedingungen
05Versuchsbegleitung & Validierung

Berechnungsingenieur

Voraussetzungen & Einstiegsmöglichkeiten

Berechnungsingenieur

Dieser Beruf könnte zu Dir passen, wenn Du..

  • ..ein hohes technisches Verständnis hast

    Du analysierst technische Fragestellungen systematisch und verstehst, wie sich physikalische Einflüsse auf das Produktverhalten auswirken.

  • ..hohe Affinität zu Zahlen hast

    Du erkennst Zusammenhänge, abstrahierst komplexe Geometrien und formulierst präzise Bewertungsansätze.

  • ..sehr sorgfältig arbeiten kannst

    Deine Ergebnisse fließen in Sicherheitsbewertungen, Produkttests und Serienfreigaben ein – daher arbeitest du mit höchster Genauigkeit.

  • ..kannst Dir gut verschiedene Methodiken beibringen

    Du gehst strukturiert vor und verlierst auch bei vielen Details nicht den Überblick.
    Ob du etwas aufbaust, prüfst oder auswertest – du planst deine Schritte genau und arbeitest systematisch.

Hi Tomorrow!

Du hast Fragen oder willst direkt durchstarten?

Deine Fragen sind willkommen! Wir helfen dir gerne dabei, den richtigen Einstieg zu finden.