Keycloak
Modernes Identitäts- und Zugriffs- management.
Keycloak ist die Open-Source-Lösung für Unternehmen, die Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) zentralisieren möchten. Mit modernsten Sicherheitsstandards und flexiblen Einsatzmöglichkeiten hilft Keycloak, Benutzerverwaltung zu vereinfachen und Anwendungen besser zu schützen.


Warum Keycloak?
Schluss mit komplexer Benutzerverwaltung!
Mit Keycloak sparen Sie Zeit und Ressourcen, da es alle wichtigen IAM-Funktionen zentral vereint. Entwickeln Sie keine eigenen Sicherheitslösungen mehr – setzen Sie auf eine Plattform, die:
- Sicherheitsstandards einhält: Schützen Sie sensible Daten mit Protokollen wie OAuth 2.0.
- Einheitliche Prozesse schafft: Verwalten Sie Benutzer und Rechte an einem zentralen Ort.
- Flexibel und skalierbar ist: Wachsen Sie ohne Einschränkungen, egal ob in der Cloud oder lokal.

Zielgruppe
Für wen eignet sich Keycloak?
Keycloak ist ideal für:
- Mittlere bis große Unternehmen, die viele Anwendungen betreiben und eine einheitliche Benutzerverwaltung benötigen.
- Organisationen mit komplexen IT-Strukturen, die ihre Sicherheitsprozesse zentralisieren wollen.
- Unternehmen, die Wert auf Flexibilität legen: Keycloak funktioniert in öffentlichen wie privaten Cloud-Umgebungen.
Die Vorteile von Keycloak
Zentralisierte Verwaltung
- Eine Plattform für alle Benutzerzugänge und Authentifizierungsrichtlinien.
- Übersichtliche Steuerung der Rechte und Rollen.
Unterstützung aller gängigen Standards
- SAML 2.0, OpenID Connect und OAuth 2.0 nahtlos integriert.
- Erleichtert die Kompatibilität mit Drittanbieter-Software.
Anpassbarkeit
- Integration in bestehende Systeme wird durch hohe Flexibilität erleichtert.
- Modifikationen und Add-ons ermöglichen individuelle Erweiterungen.
Verbesserte Sicherheit
- Open-Source bedeutet: Regelmäßige Updates und Überprüfungen durch eine aktive Community.
- Sicherstellung moderner Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle.
Single Sign-On (SSO)
- Einmal anmelden, auf alle Anwendungen zugreifen – ideal für Unternehmen mit vielen Anwendungen.
Weitere Lösungen