Corporate Industrial Design: L.B. Bohle GmbH

Echte Innovation

L.B. Bohle GmbH

ist führendes Technologieunternehmen für Maschinen und Prozesse für die pharmazeutische Industrie. Über Jahrzehnte hat sich das Unternehmen einen weltweit bekannten Namen gemacht. Schon länger dachte man im Unternehmen über ein neues, zeitgemäßes Industriedesign nach. Im Frühjahr 2021 begann dann die Erfolgsgeschichte mit dem Designteam der d.u.h.Group.

Designprozess

2 Jahre intensive Zusammenarbeit

Die Entwicklung eines Corporate Design am Beispiel von 3 Maschinen ist ein sehr intensiver Prozess. In einer 2-jährigen engen und spannenden Zusammenarbeit haben wir über viele Detailschritte das wegweisende Corporate Design der Maschinen komplett neu entwickelt. Beginnend mit einer Marktanalyse, einer gemeinsamen Ziel-Design-Festlegung über mehrere Designkonzeptschritte bis hin zu einem finalen Designentwurf als Basis für die Entwicklung.

Mehr erfahren

prozess

Kundenerfolge einzelne Phasen

01
Ausgangssituation
  • L.B. Bohle wollte seine über 50 Jahre gewachsene Designsprache der Maschinen nachhaltig erneuern.
  • Ziel: Die große Innovationskraft des Unternehmens sichtbar machen.
  • Mit der d.u.h. Group wurde der perfekte und erfahrene Designpartner gefunden.
02Herausforderungen
03Lösung
04Erfolge

Präsentation

Interpack-Event 2023

Die offizielle Enthüllung auf der Interpack 2023 war ein riesen Erfolg.
Das kantige und prägnante Design spiegelt die große Präzision und Leistungsfähigkeit der Maschinen. Die Einbindung der neuen Farbe Anthrazit stellt in der Pharmabranche eine echte Revolution dar. So unterstreichen auch die Farb- und Materialwahl den technologischen Vorsprung der Maschinen.

Auszeichnungen

3x German Design Award 2024

Mit unserer Erfahrung, unserem Engagement und der tollen Zusammenarbeit mit dem gesamten L.B. Bohle-Team konnten wir im Frühjahr 2024 gleich drei Preise für die ersten drei Maschinen gewinnen. Dazu ein Statement von L.B. Bohle: „Dass wir gleich dreimal ausgezeichnet wurden, hat uns dann doch überrascht“, so Thorsten Wesselmann, Geschäftsführer. Insgesamt sehen die Verantwortlichen bei L.B. Bohle die Auszeichnung als Anerkennung dafür, mit dem mutigen neuen Design den richtigen Schritt gewagt zu haben.

„Durch eine herausragende Teamleistung im Unternehmen ist es uns gemeinsam mit den Designern der d.u.h.Group gelungen, eine völlig neue Designlinie für unsere Anlagen zu entwickeln, die die Identifikation mit dem Unternehmen L.B. Bohle sicherstellt. Die Auszeichnung mit dem German Design Award wird uns darüber hinaus zu noch mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit im Markt verhelfen.“

Tim Remmert

Geschäftsführer

Kundenstimme: Thorsten Wesselmann, Technischer Geschäftsführer L.B. Bohle

01. Warum haben Sie sich entschieden, Industriedesign für Ihre Maschinen zu nutzen?

Wir sind bestrebt unseren Kunden ein in jeder Hinsicht qualitatives Produkt anzubieten. Neben der Qualität bezüglich des Anlagenbaus und der Automation sehen wir dort auch das Design des Produktes. Das Design soll für uns den Qualitätsanspruch unterstreichen, bzw. die Qualität der Anlage sichtbar machen. Nachgewiesenermaßen verkörpert ein gutes Design bei den Nutzern schon ein gewisses Qualitätsniveau. Des Weiteren möchten wir mit einem attraktiven Design die Nutzerakzeptanz erhöhen. Bei Umstellungen auf einen neuen Maschinentyp kann es gelegentlich zu Vorbehalten kommen, da man sich von gewohnten Produkten trennen muss. Ein modernes und annehmbares Design kann solche Vorbehalte dämpfen und die Neugier für neue Produkte wecken. Zu guter Letzt soll ein modernes und auffälliges Design ein Produkt aus einer Gruppe von ähnlichen Anlagen hervorheben und bei unseren Kunden Aufmerksamkeit erzeugen, so dass sie sich mit unserer Anlage und auch den inneren Werten beschäftigen, damit wir insgesamt überzeugen können.

02. Wie beurteilen Sie heute nach dem ersten Jahr der Markteiführung der Maschinen den Erfolg der Designimplementierung?

Unsere Erwartung an einer neuen Designgeneration war unter anderem ein komplett anderes Erscheinungsbild als das in unserem Marktumfeld gewöhnliche pure Edelstahl. Das ist uns mit Hilfe der Profis vollends gelungen und wurde uns vielfach von unseren Kunden zurückgespielt. Es ist klar, dass bei der Vielzahl der verschiedenen Produkte nicht im ersten Jahr alle Maschinen vom neuen Design profitieren, sondern es noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird, bis das neue Design über die gesamte Produktpalette greift. Von daher sind wir neugierig, wie unsere Kunden bei der Veröffentlichung der nächsten Maschinen reagieren werden und ob sie überhaupt damit rechnen, dass an den anderen Maschinen noch solche Designsprünge möglich sind.
Interessanterweise stellte sich ein weiterer Effekt in der Form ein, dass unsere Teammitglieder, die an der Umsetzung der Neuentwicklung beteiligt waren, eine ungeheure Freude entwickelt hatten, mal was “Neues” auf die Füße zu stellen.

03. Wie ist Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der d.u.h.Group und CAE-Innovative-Design?

Die Zusammenarbeit mit “unserem” Designteam war sehr angenehm und effizient. Wir wurden anfangs mit einem Workshop über Design gut informiert und für eine richtige Selbsteinschätzung angeleitet. Dabei war auch die Frage, welches Design überhaupt authentisch zu uns passt und uns von unseren Kunden abgenommen wird, richtig gestellt. Wichtig war auch der Umstand, dass die Designer für die Umsetzung der wichtigsten Designmerkmale gekämpft haben, war doch der Widerstand der Entwicklungsabteilungen manchmal aus nachvollziehbaren Gründen gegeben. Das Projekt war für uns außerdem angenehm effektiv, da wir mittels dafür eingerichteter Teams-Räume adhoc kommunizieren und Daten austauschen konnten. So konnten einige Details im Sprint bearbeitet und dringende Fragen im Team schnell beantwortet werden. Die Designer haben ihr Interesse für die Umsetzung nicht nur mit einem Messebesuch bei der Vorstellung bekundet, sondern sind auch nachhaltig an der Umsetzung der weiteren Produkte interessiert. Wir würden uns für diesen Weg mit dem Team von CAE wiederholt so entscheiden und können diesen auch ausnahmslos empfehlen.

Innovativ – Emotional – Funktional

Design-Service der d.u.h.Group

Wir entwickeln Design, das Ihre Marke stärkt.

Ob Industriedesign, Maschinenbau, UX/UI oder Animationen – wir gestalten Lösungen, die ästhetisch, funktional und wirtschaftlich umsetzbar sind. Mit über 50 Jahren Erfahrung machen wir Ihr Produkt einzigartig.

Lust auf neues Design? Sprechen Sie uns an!

Mehr erfahren
Themen

Erfolgsstories

Mehr entdecken

Weitere Beiträge.

Beiträge werden geladen...