News

06.10.25

d.u.h.Group beim Münsterland Giro 2025

Teamgeist prägt den sportlichen Saisonabschluss

Der Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober war einmal mehr ein Höhepunkt im regionalen Sportkalender. Bei besten Bedingungen stellten sich über 7.000 Radsportler den Strecken durch das Münsterland. Für die d.u.h.Group wurde das Event zu einem starken Zeichen für Teamgeist und Partnerschaft gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und unserem Partner Plasmatreat.

Gemeinsam am Start

Insgesamt 20 Fahrer traten für die d.u.h.Group an, darunter 16 Kunden und 4 Mitarbeiter. Auf den Distanzen 65 km, 95 km und 125 km galt es, persönliche Bestleistungen abzurufen. Ein besonderer Blickfang und zugleich Symbol unserer Gemeinschaft waren die hochwertigen blauen Teamtrikots im d.u.h.Group Branding, die die Verbundenheit auf der Strecke unterstrichen.

Die d.u.h.Group Drivers Lounge auf dem Schlossplatz bildete den idealen Rahmen für den Tag. Als zentraler Treffpunkt bot sie nicht nur die Möglichkeit, Startunterlagen abzuholen und sich umzuziehen, sondern vor allem Raum für Begegnungen und Austausch bei Snacks und Getränken. Gemeinsam mit Plasmatreat wurde hier sportlicher Ehrgeiz mit einem gelungenen Saisonabschluss verbunden.

Spitzenleistung auf 125 Kilometern

Ein besonderes Highlight lieferte unser Kollege Maximilian Wehmschulte, der auf der Königsdistanz von 125 km eine starke Leistung zeigte und einen hervorragenden 35. Platz in der Männerwertung belegte. Seine durchschnittliche Geschwindigkeit von 44,6 km/h spricht für höchste Konzentration und Ausdauer.

Max berichtet: „Die Organisation war top, die d.u.h.Group und Plasmatreat haben wirklich an alles gedacht. Ein besonderes Highlight waren unsere blau gebrandeten Trikots. Für mich war es schon das dritte Mal beim Giro, und wie jedes Jahr freuen sich alle auf das Event, da es ein würdiger Saisonabschluss ist.

Das Rennen selbst war intensiv – Wetter und Strecke waren optimal, auch wenn man durch den Ziehharmonika-Effekt in den Kurven immer hochkonzentriert bleiben musste. Nach den Kurven hieß es, stark antreten, um im Windschatten zu bleiben und die Gruppe nicht zu verlieren.

Die letzten fünf Kilometer waren besonders schnell und anstrengend. Alle haben noch einmal alles gegeben, um die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Am Ende bin ich auf Platz 35 gelandet. Vielen Dank noch einmal für dieses besondere Erlebnis.“

Erfolge für Plasmatreat

Auch für unser Partnerteam Plasmatreat gab es große Erfolge zu feiern: Elisa Kockelmann sicherte sich nach einem spannenden Rennverlauf den Sieg, während Svea Lüdorff ihre starke Leistung mit Rang drei krönte – ihr erster Podestplatz in einem nationalen Top-Rennen.

Das Rennen startete turbulent: Immer wieder kam es im gemischten Feld aus Männern und Frauen zu kleineren Zwischenfällen. Doch Kockelmann und Lüdorff behaupteten sich souverän und fuhren in allen drei Zwischenzeiten in der Spitzengruppe der zehn besten Damen mit.

Teamchef David Buske vom Team Plasmatreat zeigte sich ebenfalls hochzufrieden: „Wir haben heute nicht nur sportlich abgeliefert, sondern auch gemeinsam mit unserem Partner, der d.u.h.Group aus Bielefeld, ein tolles Event erlebt. Dass wir dann am Ende noch so ein Podest feiern dürfen, ist einfach großartig. Besonders Spaß hat es gemacht, das Rennen diesmal gemeinsam mit vielen Hobbyfahrerinnen und -fahrern zu bestreiten – das war deutlich entspannter als ein Bundesliga-Rennen,“ so Buske mit einem Augenzwinkern.

Der Münsterland Giro 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sportlicher Ehrgeiz, starke Partnerschaften und gelebte Gemeinschaft ineinandergreifen. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Kunden, Mitarbeitern und bei Plasmatreat für diesen gelungenen Tag und blicken mit Vorfreude auf die nächste Saison.

Themen

News / Presse

Mehr entdecken

Weitere Beiträge.

Es sind keine weiteren Posts zu diesem Thema vorhanden.
Beiträge werden geladen...