
DiloGroup optimiert Echtzeit-Datenverarbeitung mit Mendix

Maschinendaten in Echtzeit
Dilo Systems GmbH
Die DiloGroup ist weltweit führend im Textilmaschinenbau für die Vliesstoffindustrie. Sie setzt sich traditionell zum Ziel durch ständige Weiterentwicklung die technische und technologische Führung auszubauen. Mit drei Fertigungsstandorten in Deutschland und Auslandsniederlassungen in USA, China und Indien beschäftigt die DiloGroup weltweit ca. 450 Mitarbeiter.

Alle Maschinen unter Kontrolle
Ein einheitliches Dashboard mit Mendix
Die Plattform ermöglicht die Echtzeitverarbeitung und Visualisierung von Maschinendaten in Form eines Dashboards. Auf diesem Dashboard ist eine Übersicht über alle Maschinen möglich, einschließlich aktueller technischer Daten wie Produktionsgeschwindigkeiten und Maschineneinstellungen. Als Plattform-Inhaber kann man Kunden Zugriff gewähren, damit diese ihre Maschinenleistung ebenfalls analysieren und optimieren können.
Zudem unterstützt die Plattform das Einrichten und Verwalten von Wartungsregeln zur Kostensenkung und Sicherstellung hoher Maschinenverfügbarkeit. Die Plattform basiert auf der Low-Code-Plattform Mendix von Siemens.
Prozess
Kundenerfolge einzelne Phasen
- Bestehende App bot unzureichende Funktionen und geringe Anpassungsmöglichkeiten.
- Fehlende Echtzeitverarbeitung und Visualisierung von Maschinendaten.


Herausforderungen & Lösungen
Komplexe Daten anwenderfreundlich Aufbereitet
Mit Mendix können Unternehmen Anwendungen effizient und ohne lange Entwicklungszeiten umsetzen. Die Low-Code-Plattform erleichtert Anpassungen und fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT.
- Schnelle Entwicklung – Bis zu 10-mal schneller dank Low-Code.
- Flexibel & skalierbar – Einfache Anpassungen ohne Neuentwicklung.
- Effiziente Zusammenarbeit – Business & IT arbeiten nahtlos zusammen.

„Die Zusammenarbeit mit der d.u.h.Group war sehr professionell. Ihr Fachwissen und Engagement haben wesentlich dazu beigetragen, dass das Projekt erfolgreich mit hoher Qualität abgeschlossen wurde. Besonders positiv ist ihre Flexibilität hervorzuheben, die uns besonders bei unseren komplexen und sich ändernden Anforderungen weiterhalf.“
ppa. Riccarda Dilo

Noch mehr Einblicke von Dilo Systems
Im Interview berichtet Dilo Systems, wie wir gemeinsam eine maßgeschneiderte IoT-Plattform entwickelt haben, die nicht nur die Benutzererfahrung neu gestaltet, sondern auch eine skalierbare Datenarchitektur auf AWS ermöglicht. Erfahren Sie, wie Echtzeitdaten effizient verarbeitet, Wartungsprozesse digitalisiert und Kunden aktiv eingebunden werden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt zudem, wie Low-Code mit Mendix die Basis für Innovation, Flexibilität und zukünftige Integrationen schafft.
Themen
Erfolgsstories
Mehr entdecken