Digitaler Zwilling optimiert die Fertigung bei Hanomag

Weniger Stillstand. Präzisere Abläufe. Höhere Effizienz.

Präzision und Effizienz in der Serienfertigung

Die Hanomag Lohnhärterei Gruppe gehört seit über 30 Jahren zu den führenden Unternehmen in der industriellen Wärmebehandlung. Mit zwölf Standorten und modernster Anlagentechnik optimiert Hanomag Produktionsprozesse für maximale Präzision und Wirtschaftlichkeit.

Um Fertigungszeiten weiter zu reduzieren und Abläufe zu verbessern, setzt Hanomag Aluminium Solutions auf NX CAM und den digitalen Zwilling (VNCK).

Das Projekt

Weniger Einfahrzeit, mehr Produktivität

Maschinenstillstand ist einer der größten Kostenfaktoren in der Produktion. Ziel des Projekts war es, Einfahrzeiten drastisch zu senken, NC-Programme effizienter zu gestalten und Fehlerquellen durch realitätsnahe Simulationen frühzeitig zu erkennen.

Prozess

Kundenerfolge einzelne Phasen

01
Ausgangssituation
  • Einfahrzeiten verkürzen und Maschinenstillstand minimieren
  • Programmabläufe optimieren für effizientere Prozesse
  • NC-Programme mit Maschinensimulation erstellen zur Fehlervermeidung
02Herausforderungen
03Lösung
04Erfolge

Fazit

Kundenvorteil Ausblick

    • Optimierung bestehender Programme und Testläufe direkt am PC-Arbeitsplatz – anstelle der Maschine
    • Automatisierung der Prozesse in NX CAM durch automatische Werkzeugvermessung und Werkzeugkorrektur
    • Visualisierung, Simulation und Kollisionsvermeidung dank echter NC-Code und Zyklussimulation
    • Einsparung von ca. 11.000 € bei jedem neuen Bauteilanlauf

“Die Investition in Siemens NX CAM und dem digitalen Zwilling VNCK hat sich durch die Genauigkeit und die Möglichkeiten in der Simulation in weniger als einem Jahr bei uns amortisiert.”

Dominik Köhler

Produktionsleiter Hanomag Aluminium Solutions GmbH

Themen

Erfolgsstories

Mehr entdecken

Weitere Beiträge.

Beiträge werden geladen...