News

16.04.25

Vom Azubi zur Führungskraft: Dominiks Weg bei der d.u.h.Group

Was bringt jemanden dazu, sich als Schüler für ein duales Studium zu entscheiden – und Jahre später die Engineering-Aktivitäten eines Unternehmens zu verantworten? Die Antwort kennt Dominik, heute Global Head of Engineering bei der d.u.h.Group. Sein Weg zeigt, was möglich ist, wenn Engagement auf Vertrauen trifft – und eine Ausbildung mehr ist als nur ein Einstieg ins Berufsleben. Wir haben mit Dominik über seinen Werdegang gesprochen.

1. Warum hast du dich damals für eine Ausbildung bei der d.u.h.Group entschieden?

Die d.u.h.Group war Vorreiter im Bereich des dualen Studiums und hat bereits 2009 mit der FH Münster das duale Bachelorstudium im Münsterland etabliert. Da ich schon als Schüler den Wunsch hatte, eine akademische Ausbildung mit einer praktischen Ausbildung zu kombinieren, kam ich um die d.u.h.Group nicht herum. Neben dem neuen Ausbildungskonzept hat mich die große Bandbreite an Branchen und Produkten, die im Engineering der d.u.h.Group bearbeitet werden, begeistert. Somit war für mich klar, dass ich hier auf ein Unternehmen gestoßen bin, dass sowohl inhaltlich als auch strukturell an einer besseren Zukunft arbeitet. Somit lag eine Bewerbung bei der d.u.h.Group nahe. Zum Glück hat mir unser Geschäftsführer Michael Runge die Chance gegeben, diesen Weg zu gehen

2. Was schätzt du heute besonders an deinem Beruf?

Mein Beruf ist facetten- und abwechslungsreich. Ich habe jeden Tag die Gelegenheit, mit meinen Mitarbeitenden die Produkte von Morgen mit zu entwickeln und unseren Kunden zu helfen, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Dabei schätze ich insbesondere, dass ich täglich mit hochmotivierten Experten in unseren Teams zusammenarbeiten darf und jederzeit etwas lernen kann. Darüber hinaus sind es die Kunden, die meinen Job besonders machen. Ob wir eine kleine Simulationsaufgabe im Bereich Aerospace erledigen, ein Corporate Design für eine Textilmaschine entwerfen, eine bessere Lösung für die Montage von Getriebebaugruppen entwickeln oder die Digitalisierung und somit die Produktivität für Kunden im Bereich E-Mobility steigern, spielt keine Rolle. All unsere Kunden spielen in ihren Branchen oben mit und es macht mich stolz, diesen Unternehmen auf ihrem Weg helfen zu dürfen

3. Wie bleibst du kreativ in deinem Job, und was inspiriert dich, auch nach deiner Ausbildung immer Neues zu lernen?

Die Ideen meiner Kollegen und die Lösungsansätze unserer Kunden in Kombination mit der Software unseres Technologiepartners Siemens zwingen jeden Mitarbeitenden der d.u.h.Group, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Wir können es uns alle nicht leisten, unser Know-How einzufrieren und davon auszugehen, dass wir damit auch in 5 oder 10 Jahren noch erfolgreich sein können – das gilt für das Unternehmen, aber auch für jeden einzelnen. Deswegen habe ich nach meinem Bachelorstudium des Maschinenbaus ein Masterstudium mit Fachrichtung angewandte Numerik eingeschlagen, um den Trend Simulationstechnik noch besser verstehen zu können. Mit steigender Projekterfahrung und wachsender Verantwortung habe ich dann den Blick über den Tellerrand der Technik gewagt, und nebenberuflich Business Administration studiert. Natürlich versuche ich, diese Wissbegierde vorzuleben und mein Wissen auch an mein Team weiterzugeben.

4. Gab es in deiner Ausbildung einen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist und deine Karriere geprägt hat?

Ich denke, es gibt nicht den einen Moment, der in Erinnerung geblieben ist. Was mich aber bleibend geprägt hat, ist die Zusammenarbeit, der Zusammenhalt, das Vertrauen und das generelle Miteinander in der d.u.h.Group. Schon als dualer Student haben mir meine erfahrenen Kollegen großes Vertrauen entgegen gebracht und mit dem richtigen Maß an Anerkennung und Kritik geholfen, ein vollwertiges Teammitglied zu sein. Unternehmensintern konnte ich in alle Geschäftsbereiche schauen und meine eigenes Können an der richtigen Stelle einsetzen. Aus diesen Erfahrungen ziehe ich auch heute noch Rückschlüsse und sorge dafür, dass jeder Mitarbeitende so im Team eingesetzt wird, dass wir den maximalen Erfolg für unsere Kunden erarbeiten.

5. Welchen 'Life-Hack' würdest du einem zukünftigen Azubi für den Start bei der d.u.h.Group mitgeben?

Sei offen, wissbegierig und frag alles, was dich interessiert. Es gibt keine dummen Fragen und jeder im Team liebt es, sein Wissen weiter zu geben.

Karriere bei der d.u.h.Group

Ob Schülerpraktikum, duales Studium oder beruflicher Neueinstieg – bei der d.u.h.Group gibt es viele Wege, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir bieten nicht nur Einstiegsmöglichkeiten, sondern echte Entwicklungsperspektiven. Dass wir 2025 erneut als „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf“ ausgezeichnet wurden, zeigt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Bewerben Sie sich jetzt – und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten bei der d.u.h.Group.

Offene Jobs
Themen

Team

Mehr entdecken

Weitere Beiträge.

Beiträge werden geladen...