News

08.05.25

Was macht ein Technischer Produktdesigner?

Technik trifft Kreativität: Dein Berufseinstieg als Technischer Produktdesigner

Du hast dein Abitur fast in der Tasche und interessierst dich für Technik, Design und innovative Produkte? Dann könnte der Beruf des Technischen Produktdesigners (m/w/d) genau das Richtige für dich sein! Aber was macht man in diesem Job eigentlich genau – und wie sieht der Einstieg aus?

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bist du von Anfang an Teil des Entwicklungsprozesses technischer Produkte. Du setzt die Ideen von Ingenieuren in präzise 3D-Modelle und technische Zeichnungen um, arbeitest mit moderner CAD-Software und bist eine wichtige Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion. Du gestaltest nicht nur Einzelteile, sondern hilfst dabei, ganze Maschinen und Anlagen zu entwickeln – am Bildschirm und ganz nah an der Praxis.

Was macht ein Technischer Produktdesigner?

Als Technischer Produktdesigner bist du das Bindeglied zwischen Technik und Gestaltung. Du arbeitest eng mit Ingenieur:innen und Konstrukteur:innen zusammen, entwickelst 3D-Modelle von Bauteilen und Produkten am Computer und erstellst detaillierte technische Zeichnungen, die als Grundlage für die spätere Produktion dienen.

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Erstellen und Bearbeiten von 3D-CAD-Modellen
  • Ableiten technischer Zeichnungen und Stücklisten
  • Mitwirken an der Entwicklung technischer Produkte
  • Durchführen technischer Berechnungen
  • Abstimmung mit anderen Fachabteilungen (z. B. Konstruktion, Fertigung)
  • Welche Voraussetzungen braucht man, um technischer Produktdesigner zu werden?

    Für diesen Ausbildungsberuf solltest du:

  • Interesse an Technik, Mathematik und Physik mitbringen
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben
  • sorgfältig und genau arbeiten
  • Freude am Arbeiten am Computer haben (insbesondere mit CAD-Programmen)
  • kommunikativ sein und gern im Team arbeiten
  • Ein (Fach-)Abitur ist eine super Grundlage, da du schnell komplexe Zusammenhänge verstehst und strukturiert denken kannst – genau das braucht es für diesen Beruf.

    Wie läuft die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab?

    Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet im dualen System statt – also abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Alternativ dazu kannst Du auch Technik, Studium & Praxis clever kombinieren mit einem dualen Studium im Maschinenbau in Kombination mit einer Ausbildung zum Technischen Produktdesigner.

    Was ist das Besondere an diesem kombinierten Ausbildungsweg?
    Bei diesem einzigartigen Programm verbindest du das Beste aus zwei Welten:

  • Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit IHK-Abschluss
  • Bachelorstudium im Maschinenbau
  • Praxisphasen direkt in der Entwicklung, Konstruktion & Produktion
  • Das bedeutet: Während andere noch zwischen Theorie und Praxis pendeln, sammelst du echte Berufserfahrung, wirst bezahlt und hast nach wenigen Jahren gleich zwei starke Abschlüsse in der Tasche!

    Karriere bei der d.u.h.Group

    Jetzt bewerben!

    Wenn du nach dem (Fach-)Abitur einen Beruf suchst, bei dem du Technik, Kreativität und digitale Tools kombinieren kannst, bietet dir der Beruf des Technischen Produktdesigners (m/w/d) eine spannende und zukunftssichere Perspektive – vor allem in Verbindung mit einem dualen Studium. Bewirb Dich jetzt und arbeite heute schon an den Innovationen von Morgen!

    Direkt bewerben

    Entdecke weitere Berufe in der unserer Berufswelt

    Du bist bald mit der Schule fertig und fragst dich, wie es weitergeht? Ausbildung, duales Studium oder direkter Berufseinstieg – bei der duhgroup erwarten dich viele spannende Wege in die Berufswelt.
    Ob du dich für Technik begeisterst, gern im Büro arbeitest oder kreative Ideen mitbringen willst – bei uns findest du genau den Job, der zu dir passt. Lerne unsere Berufsfelder kennen, erfahre mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten und finde heraus, wie dein Start bei der d.u.h.Group aussehen kann.

    Berufswelt entdecken
    Themen

    Berufswelt

    Mehr entdecken

    Weitere Beiträge.

    Es sind keine weiteren Posts zu diesem Thema vorhanden.
    Beiträge werden geladen...