
Eyecase für B+R
Usability im Fokus
Als B+R ein innovatives Öffnungskonzept für ein Topcase entwickelte, kamen sie auf uns zu, um uns um Unterstützung beim Desing zu bitten.
Recht schnell wurd uns klar, dass das kreisrunde Element der Verriegelung des Deckels der Hauptakteur unserer Gestaltung sein musste. Außer den üblichen Einschränkungen (max. Außenmaße zur Berücksichtigung der Palettierung, vorgegebenes Innenvolumen, Fertigungstechnologie usw.) hatten wir freie Hand in unserer Arbeit.
Vom finalen Konzept hielten sich bis zum Schluss zwei Versionen im Rennen – und so beschlossen wir, im 1:1 Claymodell beide Varianten umzusetzen, um im direkten Vergleich zu prüfen, wie sich die Unterschiede “anfühlen” würden.
Tatsächlich fiel dann auch am Claymodell die Entscheidung für die Version mit der härteren Linienführung. Dass diese Entscheidung goldrichtig war, zeigt die Tatasache, das dieses Produkt unverändert nach über 10 Jahren immer noch erfolgreich im Markt ist, während von den damaligen Mitbewerbern nichts mehr zu sehen ist.








