Submodell-Technik mit dem Submodel Inspector
Effiziente Submodell-Technik für präzise Berechnungen.
Die Anforderungen an die physikalische Modellierung sind gestiegen. Modelle werden detaillierter, Berechnungen komplexer – doch die Rechenkapazität kann oft nicht Schritt halten. Die Submodell-Technik bietet eine innovative Lösung, um Berechnungen zu beschleunigen und präzise Ergebnisse zu erzielen.

Warum die Submodell-Technik?
Die optimale Lösung für komplexe Berechnungen.
Mit der Submodell-Technik können kritische Bereiche eines Modells gezielt isoliert und fein vernetzt werden. Dadurch ermöglichen Sie schnelle und präzise Berechnungen, ohne dass das gesamte Modell neu berechnet werden muss. So sparen Sie wertvolle Zeit und steigern gleichzeitig die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse.

Ihre Effizienz steigern, Ihre Ergebnisse verbessern
Vorteile der Submodell-Technik.
- Schnellere Berechnungen
- Hohe Präzision
- Optimierte Arbeitsprozesse
- Nahtlose Integration
Automatisierter Prozess
Präzise Spannungsanalysen mit dem Submodel Inspector
Der Submodel Inspector in NX/Simcenter automatisiert die Submodell-Erstellung, Vernetzung und Übertragung der Randbedingungen, was eine schnelle und präzise Analyse selbst komplexer Baugruppen ermöglicht. Der gesamte Prozess erfolgt in drei einfachen Schritten. Ein Beispiel: Eine Schweiß-Baugruppe aus Rechteckrohren zeigt eine sichtbare Spannungserhöhung, die genauer bewertet werden muss. Aufgrund der groben Vernetzung ist dies jedoch nicht möglich. Mit dem Submodel Inspector wird das Submodell in wenigen Schritten erstellt und die Spannungsverteilung präzise analysiert.
Sie haben noch Fragen?
Gerne sind unsere Experten persönlich für Sie da!

Beispiel
Limitierungen in der Submodell-Technik
Das Bild zeigt links eine Baugruppe mit mehreren Komponenten, das Netz und die überlagerten Spannungsergebnisse. In der Detailaufnahme (rechts) ist die Spannungskonzentration sichtbar. Zwar werden belastete Bereiche berechnet, doch aufgrund der groben Vernetzung sind keine genauen Aussagen zur Spannungshöhe möglich. Hier kommt die Submodell-Technik ins Spiel. Der Prozess besteht aus drei Schritten: das grobe Modell untersuchen, das Submodell erstellen und die Ergebnisse interpolieren.
Allerdings hat diese Vorgehensweise einen Nachteil: Sie erfordert erheblichen Aufwand für die Erstellung des Submodells und die Übertragung der Verschiebungsergebnisse. Daher habe ich ein Programm entwickelt, das diese zeitintensiven und fehleranfälligen Schritte automatisiert – den Submodel Inspector.

Automatisierter Prozess
Präzise Spannungsanalysen mit dem Submodel Inspector.
Der Submodel Inspector in NX/Simcenter automatisiert die Submodell-Erstellung, Vernetzung und Übertragung der Randbedingungen, was eine schnelle und präzise Analyse selbst komplexer Baugruppen ermöglicht. Der gesamte Prozess erfolgt in drei einfachen Schritten. Ein Beispiel: Eine Schweiß-Baugruppe aus Rechteckrohren zeigt eine sichtbare Spannungserhöhung, die genauer bewertet werden muss. Aufgrund der groben Vernetzung ist dies jedoch nicht möglich. Mit dem Submodel Inspector wird das Submodell in wenigen Schritten erstellt und die Spannungsverteilung präzise analysiert.
Download