Veranstaltungen

Veranstaltungen · 08. Januar 2025
Unser Live-Webinar am Donnerstag, 30. Januar 2025, von 11:00 - 11:45 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem exklusiven Webinar „Mit einfachen Simulationsprozessen neue Designs entdecken und absichern“ teilzunehmen! Dieses Webinar ist Teil unserer neuen Reihe „Simulationsgestützte Konstruktion“, die in Kooperation mit Siemens Digital Industries Software entwickelt wurde. In diesem Webinar erfahren Sie, wie standardisierte Prozesse wertvolle Zeit sparen und Ihnen mehr Fokus für innovative Aufgaben ermöglichen.
Veranstaltungen · 08. Januar 2025
DMS in der Praxis + DMS-Applikationstraining
Das Arbeiten mit Dehnungsmessstreifen gehört für viele mittelständische Unternehmen häufig nicht zum Tagesgeschäft. Viele Techniker und Ingenieure haben in der Ausbildung gelernt, was die Grundlagen der DMS Messung sind. Dies liegt zum Teil schon einige Zeit zurück. Neue Messtechniken, Hardware und Methoden sind inzwischen entstanden. Das Seminar wendet sich an Ingenieure und Techniker, die immer wieder mit Dehnungsmessungen zu tun haben, oder diese selbständig durchführen wollen.
Veranstaltungen · 08. Januar 2025
SAVE THE DATE: Innovation Days 2025
An kommenden Innovation Days 2025 in Bielefeld und Neu-Ulm erwarten Sie am Vormittag spannende Impuls-Vorträge zu unseren Lösungsansätzen und Neuigkeiten rund um die aktuellen Themen Digitalisierung, PLM und Entwicklung für die Industrie. Nutzen Sie zudem gerne die Möglichkeit am Nachmittag mit unseren Experten vor Ort in den Deep Dive zu gehen und an Themen-Stationen individuelle Einblicke in die Neuheiten und Fortschritte der PLM- und Engineeringwelt zu erhalten.
Veranstaltungen · 30. August 2023
Digital.Pilot23
Wir sind ausgezeichnet als Digital.Pilot23! Ende August wurde uns der Award für Digitalisierung im Kreis Warendorf in der Kategorie "Digitale Geschäftsprozesse“ verliehen.
Veranstaltungen · 01. Dezember 2022
On-Demand-Tech Talk | d.u.h.Group + Siemens
Jeder kann leistungsstarke Applikationen entwickeln! LOW-CODE mit Siemens Digital Industries Software und der d.u.h.Group In diesem Tech-Talk erfahren Sie, wie Ihre Fachabteilungen wie Buchhaltung, Marketing oder Mitarbeiter aus Innovationsbereichen über einen visuellen Ansatz gemeinsam mit der IT-Abteilung Applikationen entwickeln und damit schnelle Effizienzsteigerungen herbeiführen.
Veranstaltungen · 04. Juli 2022
Unser Bühnevortrag auf der Hannover Messe!
How to win in challenging times through Digitalization - Success of a midsize Manufacturer. Ein besonderes Highlight waren die wertvollen Impulse von Jan Maiwald und Stefan C. Hindrichs den aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen durch digitale Lösungen erfolgreich zu begegnen.
Veranstaltungen · 20. April 2022
On-Demand-Webinar: Schützen Sie Ihre schwere Maschine vor Überhitzung unter rauen Betriebsbedingungen
Optimieren Sie das thermische Systemdesign Ihres gesamten Schwermaschinen-Antriebsstrangs mithilfe von Simulation. Saisonale hohe Temperaturen, sich wiederholende Aufgaben und lange Arbeitstage sind mehrere Ursachen, die zu einer Überhitzung des Antriebsstrangs einer schweren Maschine führen können. OEM und Zulieferer müssen sowohl auf Komponenten- als auch auf Maschinenebene thermische Sicherheit gewährleisten.
Veranstaltungen · 13. April 2022
Umstellung von Schwermaschinen auf Hybrid-, Elektro- oder Wasserstoffantriebe
Die Zukunft der Schwermaschinenindustrie elektrisieren. Angetrieben von der Notwendigkeit, Emissionen und Lärm zu reduzieren, stellt der globale Schwermaschinenmarkt auf Hybrid-, Elektro- oder sogar Wasserstoffantriebe um, was sich auf alle Teile der Lieferkette, sowie auf den Engineering-Prozess auswirkt. Auch die Definition des richtigen Designs für elektrifizierte Maschinen ist komplex und erfordert, dass Ingenieure ihr Fachwissen in einem neuen Bereich erweitern.
Veranstaltungen · 08. April 2022
Vorteile des digitalen Zwillings für schwere Ausrüstungsherausforderungen
Bei Schwermaschinen wird an mehreren wichtigen innovativen Bereichen gearbeitet: Bedienbarkeit und Effizienz.
Veranstaltungen · 08. April 2022
Validierung des Getriebedesigns für Schwermaschinen mithilfe von Mehrkörpersimulation in   Echtzeit
Verwenden Sie 3D-Simulationsmodelle, die mit einem physischen Antriebsstrang gekoppelt sind, um realistische Betriebsbedingungen für Getriebetests zu schaffen.

Mehr anzeigen